Easy Web Check

Roadmap

Roadmap

GEPLANT

Dark Mode

Ein Dunkelmodus für die Software.

Lizenzmodelle

Verschiedene Lizenzmodelle für die Software: für kostenlose und kommerzielle Nutzung.

2 Faktor Authentifizierung

Erhöhte Sicherheit durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Issue Export auf Jira, GitLab, GitHub, etc.

Die Möglichkeit, erstellte Issues auf andere Plattformen zu exportieren.

Ergebnisse als Tabelle

Übersichtliche Darstellung der Prüfergebnisse in Tabellenform für eine Schnellansicht.

Möglichkeit eine Prüfung durch eine Expertin oder einen Experten in Auftrag zu geben.

Die Möglichkeit, einen KDB-Experten zu beauftragen, eine begonnene Prüfung zu vervollständigen und einen ausführlichen Prüfbericht nach EN 301 549 zu erhalten.

Website Prüfung via iFrame

Die Möglichkeit, die zu untersuchende Website innerhalb eines iFrames zu öffnen. Damit soll die Website Prüfung künftig innerhalb der Software möglich sein.

Einsatz in der Lehre

Die Möglichkeit, den Easy-Web-Check in der Lehre an der Hochschule der Medien einzusetzen.

Automatisierte Bewertungsvorschläge mit Hilfe von KI

Automatisierte Vorschläge mit Hilfe von KI, um die Prüfung zu erleichtern.

Automatische Prüfung durch Deque Axe

Erweiterung des Prüfprozesses um eine automatisierte Barrierefreiheitsprüfung mit Deque Axe von Deque Systems.

Mehrsprachigkeit

Verfügbarkeit der Software in mehreren Sprachen.

Training-on-the-Job

Tutor für eine Zeit mieten, um während der Prüfung zu unterstützen.

ABGESCHLOSSEN

User können einander einladen

User können einander einladen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.

Profilbilder für User Accounts

User haben die Möglichkeit, ein Profilbild hochzuladen.

Automatisierte Bewertung von referenzierten Prüfschritten

Automatische Bewertung referenzierter EN 301 549 Prüfschritte basierend auf den Bewertungen der EWC-Prüfschritte.